Lena Sabine Berg
ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, spielte ab 1987 zunächst in festen Engagements und ist seit 1994 freiberuflich tätig.
Sie spielte an den Städtischen Bühnen in Dortmund, Wuppertal, Kiel und Nürnberg, lebte und arbeitete in Wien und ist nun wieder in Köln zu sehen.
Gastspiele und freie Produktionen in Köln, Giessen und Bielefeld folgten. Darüber hinaus umfasst ihr Arbeitsfeld auch Film und Fernsehauftritte, Musikproduktionen sowie Kabarett und Lesungen.
Marina Komissartchik
wurde in Kischinew (Moldawien) geboren. Ihre ersten Klavierstunden erhielt sie mit fünf Jahren. Bereits als 14-jährige wurde sie in die Musik-fachschule am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium aufgenommen.
Von 1980 bis 1985 studierte sie an demselben Konservatorium. Nachdem sie ihre Abschluss-prüfung mit Auszeichnung erhielt, arbeitete sie zunächst als Ballettkorrepetitorin an der Bolschoi Theaterschule. Von 1989 bis 1991 hatte sie eine Aspirantur am Tschaikowski-Konservatorium.
Von 1990 bis 1993 arbeitete sie als Korrepetitorin an der Moskauer Helikon-Opera. 1993 erhielt Marina Komissartchik ein Engagement als Pianistin und Solorepetitorin beim Musical „Das Phantom der Oper“ am Theater Neue Flora und lebt seitdem in Hamburg. Sie war tätig bei den Musicals „Mozart“, „Titanic“, „Tanz der Vampire“, „Ich war noch niemals in New York“, „Wicked“ und ist eine viel gefragte Konzertbegleiterin.
Wolfgang Harth
ist seit über 40 Jahren als Chorleiter und Musikpädagoge tätig.
2009 hob er gemeinsam mit Ehefrau Wilma Harth das Chor-Projekt "MusicAl Dente" aus der Taufe – einen gemischten Chor, der seinen Schwerpunkt im Bereich der Unterhaltungsmusik setzt und dabei besonders die Genres Pop und Musical erarbeitet.
Heute organisiert W. H. mit seiner KULTUR-BOGEN event - & musikwerkstatt Veranstaltungen, die das kulturelle und musikalische Leben in der Region entscheidend prägen. Neben seinen Chören stehen dabei regelmäßig Musicalgrößen wie Pia Douwes, Jesper Tydén, Kevin Tarte, Sabrina Weckerlin, Mark Seibert oder in 2022 Christian Alexander Müller auf der Bühne. Auch Bernd Steixner, ehem. Musical-Director des Apollo Theaters Stuttgart, sowie die renommierte Pianistin Marina Kommissartchik kommen zu konzertanten Anlässen gerne nach Hennef.
Für sein Engagement wurde W. H. bereits 2012 vom Chorverband Rhein-Sieg mit der Chorleiter Ehrennadel ausgezeichnet.